Hinweis: Wir konnten diese Stelle erfolgreich besetzen und suchen nicht mehr nach einer Projektleitung (m/w/d) zur Studienerstellung.
Dir liegt das Thema Klimaschutz und demokratische Partizipation am Herzen? Du möchtest am Puls der
Zeit arbeiten und willst zu einem echten Unterschied für Partizipation und Klimaschutz in Deutschland
beitragen? Du hast bereits wissenschaftliche und/oder praktische Erfahrung mit Partizipationsprozessen
und/oder Klimapolitik?
Dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich!
Klimamitbestimmung e.V. wird nächstes Jahr mit Finanzierung der Robert Bosch Stiftung eine
Machbarkeitsstudie erstellen, wie sich Bürger:innenräte und deliberative Partizipationselemente in das
deutsche Klimaschutzgesetz integrieren lassen. Zur Durchführung der Studie und nachfolgender
politischer Kommunikation suchen wir ab 06. Januar 2025 eine Projektleitung.
Deine Aufgaben
- Konzeption, Durchführung und Verschriftlichung der Machbarkeitsstudie (v.a. auf Basis von Expert:inneninterviews, Workshops, Literaturanalyse)
- Organisation zweier politischer und öffentlicher Veranstaltungen zur Vorstellung der Studie
- Politische Kommunikation und ggf. Erstellung von Pressemitteilungen o. Ä.
- Betreuung einer/s Werkstudent/in für dieses Projekt
- Informieren und Unterstützen der ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins bezüglich des Projekts
Dein Profil
- Wissenschaftliche und/oder praktische Erfahrung mit Partizipationsprozessen und/oder Klimapolitik
- Wissenschaftliche und/oder praktische Erfahrung in der Erstellung von Studien und/oder Konzeption von Partizipationsprozessen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten – mündlich und schriftlich
- Ausgeprägte Fähigkeiten zur eigenständigen Projektplanung und -durchführung, sowie zur Teamarbeit
- Interesse an dem Themengebiet rund um demokratische Partizipation und Klimaschutz
- Bereitschaft, hauptsächlich mit digitalen Tools zu arbeiten – u.a. Zoom, Slack und Nextcloud
- Bereitschaft zur persönlichen Anwesenheit bei einzelnen Veranstaltungen in Berlin
- Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Treffen mit den Vereinsmitgliedern (mind. 2x/Monat)
Was wir dir bieten
- 80%-Stelle nach TVÖD E13, befristet Januar – Juli 2025
- Flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten, Gleitzeit)
- Unterstützung im Projektteam von einem/r Werksstudenten/in und einem erfahrenen Vereinsmitglied
- Hoch motiviertes Umfeld aus ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern aus verschiedenen
- Disziplinen mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Bürger:innenräte und Klimapolitik
- Eine offene, konstruktive und gemeinschaftliche Arbeitskultur
- Individuelle Wachstumsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team
- Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Relevanz für die Schnittstelle Transformation und Demokratie
- Ein Netzwerk mit bundesweit aktiven NGOs, Forschungseinrichtungen, Landes- und Bundespolitiker:innen und weiteren Personen des öffentlichen Lebens
- Zugang zu den wichtigsten Akteuren im Bereich Bürger:innenräte und Möglichkeiten, einen echten Unterschied im Bereich Klimaschutz zu machen
Du hast Lust bekommen mitzuwirken?!
Deine Bewerbung
Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) bis zum 17. Dezember 2024 per E-Mail an info@klimamitbestimmung.de. Wir melden uns zeitnah nach Eingang der Bewerbung bei dir und würden dich gerne in einem Onlinemeeting kennenlernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Team von Klimamitbestimmung e.V.